Über

Hallo, schön dass du da bist!

 

Alkoholcoach

 

Wer hier schreibt

Ich bin Kris Wiegand, Gründerin von Selbsthilfe Alkoholproblem.

Eine ganz normale Frau, die selbst über viele Jahre Alkohol missbraucht hat, weil sie unter Angstzuständen und innerer Leere litt - und sich dann 2 Jahrzehnte mit der Frage beschäftigt hat, was die Ursachen waren und wie man sich selbst heilt.

Was ich dabei gelernt habe, gebe ich nun auf dieser Webseite an Hilfesuchende weiter.

 

Wie ich dich unterstützen kann

Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit Alkohol (welche du hier nachlesen kannst) kenne ich die tieferen Gründe, die zu übermäßigem oder unkontrollierbarem Alkoholkonsum führen.

Mir ist bewusst, was einen zu regelmäßigem exzessivem oder kontinuierlichem Trinken veranlasst und warum man nicht aufhören kann.

Da ich den Weg selbst gegangen bin - rein in die Achterbahn und wieder raus - kenne auch Methoden, wie man sich daraus befreit.

Diese Methoden möchte ich dir gerne zeigen.

Wenn du magst.  🙂

 

Aufgepasst!

Alles was ich hier mit dir teile basiert größtenteils auf meiner persönlichen Erfahrung mit Alkohol, sowie meinen Einsichten zu denen ich über die letzten 20 Jahre gelangt bin.

Ich habe also weder eine Ausbildung zum Suchttherapeuten, noch habe ich 12 Semester Psychologie studiert.

Ich verspreche niemandem, ihm helfen, ihn heilen oder therapieren zu können.

Auch dir nicht.

 

Hilfe zur Selbsthilfe

Was ich kann, ist dir aufzeigen, was mir geholfen hat.

Somit hast du die Möglichkeit, meinen Ansatz kennenzulernen und  ihn anwenden, um auch dich von Alkohol frei und unabhängig zu machen.

Mein Vorschlag ist, höre auf dein Bauchgefühl.

Horche in dich hinein, ob die Impulse, die du bei Selbsthilfe Alkoholproblem bekommst, ein inneres Echo bei dir erzeugen.

Wenn ja, bist du hier richtig. 🙂

Der Ansatz

Alkohol ist nicht das Problem, sondern das Symptom.

Genaugenommen ist man nicht süchtig nach Alkohol, sondern süchtig nach dem Gefühlszustand, den einem Alkohol gibt.

Die Frage ist also, was ist an einem leichten, mittleren oder totalen Rauschzustand soviel besser als an Nüchternheit?

Als ich mir selbst die Frage gestellt habe, was mir daran gefiel, dauernd einen im Tee zu haben und meine Sinne zu benebeln, kam ich zu einer interessanten Erkenntnis.

Alkoholisiert zu sein war BESSER als nüchtern zu sein.

Die Realität, die ich nüchtern erlebte, war alles andere als berauschend.

Mit Alkohol fühlte ich mich sorgenfreier, ausgelassener, heiterer, mutiger, enthemmter und was sonst noch alles.

Im Rauschzustand fühlte sich mein Leben nach Leben an.

Zumindest im Anfangsstadium.

Wenn man davon ausgeht, dass Nüchternheit der natürliche, gesunde Urzustand eines Menschen ist, dann stellt sich als nächstes die Frage, warum Nüchternheit so unattraktiv für Süchtige ist.

 

Die Antwort

Der Punkt ist,

Nüchternheit fühlt sich nicht für alle Menschen gleich an.

Wäre es Geld, Reichtum, Partnerschaft oder Karriere, die den Unterscheid machen, dann gäbe es in Hollywood und unter Top-Managern keine Alkoholprobleme.

Alkoholismus wäre ein Privileg für arme, arbeitslose Singles.

Interessanterweise ist dem nicht so.

Ob man sich nüchtern glücklich, erfüllt und zufrieden fühlt, hat also nichts mit Reichtum, Status oder Erfolg zu tun.

Was ist dann die Ursache, warum manche Menschen Alkohol brauchen, um sich in eine bestimmte Gemütsverfassung zu versetzen, während andere dazu keine Droge benötigen?

Defekte Denk-Programme im Unterbewusstsein.

Was genau damit gemeint ist, erfährst du in dem Artikel ➡ Ursache Alkoholsucht. Verstehen hilft heilen.

 

Glaube an dich

Die Tatsache, dass du nach einer Lösung suchst, zeugt von Kraft und Lebenswille.

Es ist nie zu früh und nie zu spät, seine Gedankenwelt vom Kopf auf die Füße zu stellen und ein berauschendes Leben ohne Alkohol zu führen.

Das ist keine Übertreibung.

Wenngleich ich jegliche Skepsis verstehe.

Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich es wahrscheinlich auch nicht für möglich halten, welche Möglichkeiten man hat, wenn man damit beginnt, sich selbst zu verändern.

 

Her mit dem schönen Leben!

Der Weg aus dem Alkohol ist KEIN Akt von Willensanstrengung und Verzicht.

Sondern ein Weg der Befreiung und Erleichterung in ein erfülltes Leben.

Vor dir liegt eine schöne Zukunft.  🙂

Doch nur du kannst die Steine auf der Reise dorthin aus dem Weg räumen.

 

Hand ans Werk

Denn das Geröll liegt in deiner inneren Welt.

In der Welt deiner Denkmuster, deiner Empfindungen und deiner Gefühle.

Also, mache dich auf den spannenden und erkenntnisreichen Weg der Selbstveränderung.

Dabei wirst du nicht nur ziemlich flott dein Alkoholproblem aus der Welt schaffen.

Sondern nebenbei die wundervollste,  attraktivste und glücklichste Version von dir selbst werden.

 

Deine

 

Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem?

Du bist dir nicht sicher, ob dein Alkoholproblem "ernst" ist?

Dann mache den Alkoholproblem-Selbsttest der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und erhalte in weniger als 2 Minuten Klarheit.

Hier gehts  ➡ zum Selbsttest.

Beitragsbild: Alkoholproblem Test

Der Blog. Alle Artikel im Überblick.

Hier findest du Tipps für den Alltag, Erklärungen zu den Ursachen, Motivationszitate, Affirmationen und vieles mehr.

Jetzt schmökern ...

Weg vom Alkohol - Der Blog.